Eine warme Kommunion auch in Herbst, Winter und Frühjahr

Seid ihr 2020 bereits zur Kommunion gegangen? Viele Termine wurden weit ins Jahr verschoben und manche Gemeinden stehen kurz vor dem Tag der Erstkommunion. 2021 ist der weiße Sonntag am 11. April. Das ist der früheste Zeitpunkt an dem das Kommunionfest 2021 laut Kirchenkalender stattfinden kann. Wie in diesem Herbst, gibt es auch im April schöne Tage, aber man kann davon ausgehen, dass es wahrscheinlich sehr kalt sein wird.

Was tun, wenn es zu Kommunion kalt ist?

Hier gibt es nun einige Lösungsvorschläge: sehr beliebt sind Langarm Shirts. Diese Shirts integrieren sich ins Outfit, wenn sie in den zum Kommunionkleid passenden Farben getragen werden. Sie können unter jedes Kommunionkleid getragen werden. 

Ganz neu in unserer eigenen Kollektion Löwenzahn Exklusiv sind die wunderschön warmen, kuscheligen Teddy-Jacken. Diese gibt es in der Farbe Roze, und ecru. Roze ist eine ganz neue Trendfarbe, die für alle Kleiderfarben geeignet ist. Der feine Farbton setzt ein tolles Highlight, hält warm und wirkt edel. Ecru ist ein anderer Ausdruck für Creme oder Elfenbein und passt daher besonders zu diesen Kleidern.

Auf die Idee der Teddy-Jacken kam ich, da durch die Corona-Situation noch nicht alle Kommunionfeste stattfinden konnten. Im Umkreis sind sogar einige Feste erst für November angesetzt! Ab nächster Woche sollen die Temperaturen schon fallen und so werden diese Kommunionkinder mit Sicherheit eine warme Jacke benötigen. 

Guckt euch die Teddy Jacken an, falls ihr unsicher seid, ruft mich an oder schickt mir per WhatsApp ein Foto von eurem Kleid und wir suchen gemeinsam nach einer passenden, warmen Lösung für eure Kommunion.

Ich freue mich von euch zu hören oder zu lesen, kommt gut durch die kalte Jahreszeit

Eure Ursula